top of page
Sylvia Knorr Vorträge

Energie, Balance und Regeneration aus den wertvollen Quellen der Natur alles Gute aus einer Hand.

Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen für unsere Philosophie, mit Naturheilkunde Balance und innere Ausgeglichenheit finden.

Wir möchten Sie durch ein gesundes Jahr 2021 und 2022 mit unserer Vortragsreihe begleiten.

Damit Sie mit Begeisterung unserer Vision folgen können. Wir in der Naturheilpraxis unterstützen aktive Menschen darin, Ihre maximale Darmlebensenergie für ein selbstbestimmtes Leben zu haben, damit sich Ihre Lebensreise anfühlt wie Urlaub. Wie klingt das für Sie?

Wir sind davon überzeugt, dass jeder zu seiner inneren Kraft und Gesundheit zurückfinden kann. Zunächst unterstützen wir Sie darin, zu verstehen, was die Ursache Ihrer gesundheitlichen Veränderung oder Einschränkung ist. Dann sind wir vor allem Partner und Begleiter auf Ihrem Weg zurück zu Wohlbefinden, Gesundheit und innerer Balance. Mit einem ganzheitlichen Ansatz. Und mit dem Verständnis für Ihre Potenzial, sowie dem notwendigen Fingerspitzengefühl für die richtigen Schritte und Therapien.

VORTRÄGE 2021 und 2022

November 2021

Dienstag, den 09.11.2021 
um 17 und 19 Uhr

Vortrag: Herbstdepression und Stress ade
Mehr Begeisterung, Freude und Motivation mit einem gesunden Darm
Fit in den Winter - Der Darm als Gesundmacher

Inspiriert durch den Spiegel Bestseller „Darm mit Charme“ ist für viele Menschen das Thema Gesundheit und Darm in der Wahrnehmung gestiegen. Ist der Darm wirklich verantwortlich für so viele unserer aktuellen Krankheiten? Gibt es Lösungen, die uns das Buch vorenthält? 
Wir befragten die Inhaberin der Naturheilkunde Praxis Sylvia Knorr aus Ludwigsburg dazu. Frage: Frau Knorr, das Thema Darm scheint doch spannender zu sein, als man im ersten Moment glaubt. Woran liegt das? Sylvia Knorr: Das wachsende Interesse der Menschen zeigt die Wichtigkeit, sich über den Darm und den menschlichen Organismus als komplexe Einheit zu informieren. Viele Menschen haben Völlegefühl, Migräne, Magendruck und Bluthochdruck. Viele schieben das auf äußere Einflüsse oder Stress. Jedoch schauen Sie dabei nach dem Symptom und nicht der Ursache. Das sehe ich seit über 30 Jahren in meiner täglichen Arbeit mit Patienten. Wir in unserer Praxis gehen auf Nummer sicher und finden heraus, was die Ursache für diese Symptome ist. Frage: All Ihre Vorträge in der Region sind bis auf den letzten Platz voll. Liegt das daran, dass Sie darin eine Lösung aufzeigen, wie Sie an die jeweilige Ursache kommen? Sylvia Knorr: Ja, das ist sicher einer der Gründe für das große Interesse. Wir können sogar beim Vortrag selbst die Basis für die Ursachenforschung legen. Alles nur durch das Abnehmen eines Tropfen Blutes. Frage: Und dadurch erhalten Sie alle nötigen Informationen, um den Menschen dann zu helfen? Sylvia Knorr: So ist es. Wir nennen den Test bei uns im Labor unsere „Hubschrauberstaffel“. Wir nähern uns wie ein Hubschrauber von oben an den möglichen „Stau“ an und schaffen uns ein Gesamtbild der Lage. Damit können wir zielgerichtet feststellen, wo im menschlichen Organismus eine Störung ist und diese dann zielgerichtet und schnellst möglichst beseitigen. Dass machen wir mit dem Blutdunkelfeldtest, den wir europaweit exklusiv in unserem eigenen Labor durchführen. Frage: Das heißt, Sie helfen jedem Patienten da, wo die Hilfe nötig ist, anstatt zu pauschalisieren? Sylvia Knorr: Das stimmt. Der Blutdunkelfeldtest gibt uns die individuelle Richtung vor. Nach dem Erkennen der Ursache setzt die Knorr Methode dort an, wo das größte Heilungspotential ist. Im Darm. Frage: Wo können sich Menschen hinwenden, die auch regelmäßig von Darmproblemen, Stress und Überlastung betroffen sind und mehr über die Ursache Ihrer Symptome wissen möchten? Sylvia Knorr: In unserer Praxis oder bei diesem Vortrag. Ich verlose einige Blutdunkelfeld-Test unter den Zuhörern.

Dezember 2021

Dienstag, den 07.12.2021 
um 17 und 19 Uhr

Vortrag: Erkältung, Verdauung, richtig schlemmen, iss was du willst, Not-Paket für den gestressten Darm

Bauch: Bauchfett wird durch das Essen bestimmter Lebensmittel begünstigt.
Eine sehr kohlehydratreiche Ernährung kann den kleinen Speckring am Bauch fördern.
Allerdings ist es wichtig hier eine Unterscheidung zu machen, denn Kohlehydrate sind nicht gleich Kohlehydrate. Niemand muss auf Brötchen oder Nudeln verzichten, weil er endlich sein Bauchfett verbrennen verrennen möchte. Süßigkeiten: Problematisch für den Rettungsring um die Körpermitte sind einfache Kohlehydrate. Diese stecken in Weißmehlprodukten, Süßigkeiten, Chips und Fast Food. Auch normale Nudeln, Reis oder süße Getränke, sowie Alkohol enthalten reichlich davon. Diese Lebensmittel solltet ihr nur selten essen und möglichst nicht abends. Gesunde Dinge: Greifen Sie zur Vollkornvariante in Form von Buchweizen, Hirse, Hafer, Amaranth, Quinoa, Linsen oder Kirchererbsen für Frühstückmüsli oder Nudeln, dürfen Sie ruhig zugreifen. Diese Lebensmittel enthalten komplexe Kohlehydrate, die im Gegensatz zu den einfachen nicht so schnell ins Blut übergehen und den Blutzuckerspiegel nicht so schnell in die Höhe treiben.

Januar 2022

Dienstag, den 18. Januar
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Vortrag: Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Fit in den Tag, passgenau ins Kleid, gesund Abnehmen 

Wie eine gesunde Darmflora den Stoffwechsel puscht und schlank macht.
In der Weihnachtsbäckerei… gibt es manche Leckerei. Stollen, Braten, Plätzchen, Glühwein und allerlei leckerer Dinge auf dem Weihnachtsmarkt. Bevor wir uns zum Ende des Jahres wieder an die guten Vorsätze machen, hauen viele Menschen in den letzten Tagen des Jahres nochmal so richtig rein. Die Weihnachtsfeier steht an, jedes Wochenende der Weihnachtsmarkt und im Büro steht ein voller Teller mit Lebkuchen. Ist das nicht schön? Ja, für die Figur ist das nicht schön.  Weihnachten ade, hallo Ostern: Ist dann die „schönste Zeit des Jahres“ vorbei, schickt uns die Lebensmittelindustrie direkt Richtung Ostern. Bevor es jedoch soweit ist, steht die größte Herausforderung an. Weihnachten und Silvester. Für viele Menschen ein Grund, wieder einmal den schönen Anzug und das tolle Kleid aus dem Schrank zu holen. Nur oh Schreck, ist die Konfektionsgröße aus dem Vorjahr weg. 
Die smarte Lösung gegen Hüftgold: Anhand eines einfachen und effektiven Urintests kannst du herausfinden, was für ein Stoffwechsel Typ du bist. Je nachdem, welcher Typ du bist, funktionieren manche Maßnahmen einfach ganz hervorragend und andere funktionieren gar nicht. Wenn du dich also weniger plagen möchtest und stattdessen mehr und schneller Erfolg bei der Reduktion deiner Pfunde auf den Hüften haben möchtest, ist der Stoffwechsel Typ Test genau der richtige Weg für dich. Wir sagen nicht, dass du diesen Test brauchst. Nur macht er dir dein Vorhaben leichter. Mache einen Stoffwechsel Typ Test und finde heraus, wie dein Körper am besten Fett verbrennt und was du Einfaches tun kannst, um in kürzester Zeit auch die Figur deiner Wahl zu haben. Klicke jetzt auf www.sylvia-knorr.de oder rufe unter 01578 3024286 an und vereinbare deinen persönlichen Termin. Worauf wartest du, denn das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der Türe.

Februar 2022

Dienstag, den 08. Februar
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Vortrag: Im Darm beginnt die Gesundheit

Die kleinen Stresssituationen des Alltags lauern überall und wenn wir ehrlich sind, erwischen sie uns nicht aus heiterem Himmel, sondern schleichen sich ganz langsam in unser Leben. Schnell können sich die Auswirkungen auch im Magen und Darm in Form von Magenschmerzen, Bauchkrämpfen, Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen und Übelkeit bemerkbar machen. Sorgt man nicht rechtzeitig für einen Ausgleich oder hält den Druck auf einem niedrigen Level, kann diese Überbelastung auf Dauer krank machen. Wir können noch so sehr Power-Frau oder Power-Mann sein, irgendwann holt auch uns der Stress ein. Diese turbulenten Zeiten beeinträchtigen nicht nur unser Leben, sondern wirken sich auch negativ auf unseren Körper aus. Laut einer aktuellen Statista-Studie1 machen negative Stress-Faktoren, wie Stau, Probleme mit dem Partner oder ständige Erreichbarkeit, den Deutschen besonders zu schaffen. Bei der Arbeit jagt ein Termin den anderen, man hat kaum noch Zeit für die Liebsten oder sich selbst und irgendwie ist man immer im „On-Modus“. Ist dies der Fall, sind die Batterien auf einmal leer und der Stress schlägt schon bald auf unsere Psyche und den Körper. Sind Sie ständig gestresst, produziert der Körper Stresshormone (Kortisol). Die sorgen dafür, dass Bauchfett eingelagert wird. Die Projekte stapeln sich, es vergeht kein Arbeitstag ohne mindestens zwei Meetings und dann übernehmen wir auch noch die Krankheitsvertretung für eine Kollegin. Wir fangen an zu verkrampfen, bewegen uns zu wenig und lassen dann zu allem Übel auch noch die Mittagspause ausfallen. Kein Wunder, dass die fehlende Bewegung und unregelmäßige Nahrungsaufnahme direkten Einfluss auf unsere Magen-Darmtätigkeit haben können. Der aus dem Takt geratene Lebensrhythmus kann unseren Magen und Darm ebenso beeinträchtigen und die aufeinander abgestimmten Verdauungsprozesse durcheinander bringen. Durch einseitige oder sehr fettreiche Ernährung kann das natürliche Schutzschild der Darmflora negativ verändert werden. Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes. Das ist nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigt uns auch immer mehr im täglichen Leben.  

März 2022

Dienstag, den 08. März 
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Vortrag: Im Darm beginnt die Gesundheit
Der Darm: Rechtzeitiges erkennen von Stoffwechselstörungen und die Ganzheitliche Krebsvorsorge durch eine intakte Darmschleimhaut

Fasten, Fit ins Frühjahr, innere Reinigung, Darm, fit für den Halbmarathon
Aufräumen ist für Verlierer und das Genie überblick das Chaos“ sind lustige Sätze, die bestätigen sollen, dass Aufräumen und Saubermachen überbewertet sei. Nur was wäre, wenn man über Jahrzehnte die eigene Wohnung nicht mehr aufräumen würde, fragt die Heilpraktikerin Sylvia Knorr und liefert gleich die Antwort. Ganz einfach: Die Menschen würden nichts mehr finden. „Man stelle sich vor, dass der Körper vergleichbar mit einer Wohnung ist,“ so die Chemikerin mit Praxis und Labor in Ludwigsburg. „Es gibt wie in einer Wohnung wichtige Möbelstücke beziehungsweise Organe, die zum Überleben wichtig sind“, so Sylvia Knorr und fragt: Wie gut könne der Bewohner wohl schlafen, wenn sein Bett voller Krimskrams sei. Wie gut könne er arbeiten, wenn sein Schreibtisch vollgemüllt sei? Was würde aber passieren, wenn man dort einmal ausmisten würde? Wer die Wahl hat, hat oft die Qual: Fasten, Diät, Sport oder einfach gesünder Essen? Was ist die richtige Methode, um dauerhaft mehr Energie und Schwung ins Leben zu bekommen? Ein ganz bekannter Satz hierzu laute: „Wahre Schönheit kommt von innen“. Wie wäre es also, wenn es zu all diesen Theorien eine sichere Möglichkeit gäbe, welche beim Einzelnen den meisten Erfolg verspricht? „Viele Menschen probieren regelmäßig eine andere oder neue Methode aus, die in vielen Fällen am Ende doch keinen Erfolg bringt“, erklärt Knorr. Anhand eines einfachen und effektiven Urintests könne jedoch herausgefunden werden, was für ein Stoffwechsel-Typ man sei. „Je nach Typ funktionieren manche Maßnahmen ganz hervorragend und andere funktionieren gar nicht. Wer sich also weniger plagen und dabei auch noch an Gewicht verlieren möchte, für den ist der Stoffwechsel-Typ-Test genau der richtige Start“, so die Chemikerin. Wie man in kurzer Zeit mit der richtigen Methode maximalen Erfolg erreichen könne, darüber referiert Sylvia Knorr

April 2022

Dienstag, den 05. April 
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Vortrag: Wie eine gesunde Darmflora den Stoffwechsel puscht und schlank macht.
Gesunder Darm – Gesundes Herz - Risikofaktor Herz…

 

Nicht nur in der Liebe kann einem bildlich gesprochen das Herz gebrochen werden. Auch im regulären Leben sollten wir auf unser Herz besonders achtgeben. Zwar gehen in den letzten Jahren die tödlichen Herzinfarkte laut Statistik zurück, jedoch sind die Todesfälle aufgrund von Herzerkrankungen in den letzten Jahren gestiegen.
Der Darm als Wundermittel: Forscher aus Deutschland und den USA haben nun herausgefunden, dass bestimme bakterielle Stoffwechselprodukte auch einen Einfluss auf das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall haben. Es ist schon lange bekannt, dass eine gesunde Darmflora einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Infektionen, Allergien und anderen Krankheiten leistet. Nun hält ein gesunder Darm auch das Herz in Schuss? Die Forscher hatten bei ihrer Untersuchung insbesondere die Konzentration eines Stoffwechselprodukts der Bakterien, das Trimethylaminoxid, gemessen und mit dem Risiko verglichen, einen Herzinfarkt bzw. Schlaganfall zu erleiden. „Wir haben herausgefunden, dass Patient*innen mit einer hohen Trimethylaminoxid -Konzentration im Blut ein doppelt bis fünffach so hohes Risiko für einen Herzinfarkt bzw. Schlaganfall hatten wie Patient*innen mit einer niedrigen Konzentration des Metaboliten“, so Ulf Landmesser, Direktor der Klinik für Kardiologie am Campus Benjamin Franklin der Charité und ärztlicher Leiter des Charité Centrum für Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Gesunder Darm = Gesundes Herz
Jetzt bleibt nur die Frage, wie du deinen Darm am besten unterstützen kannst? Denn dein Dünndarm ist ca. 3 Meter und dein Dickdarm ca. 5 Meter lang. Wo dort soll am besten angesetzt werden? Wo gibt es eventuelle Baustellen oder Verstopfungen? Hierbei schafft ein einfacher Bluttest Klarheit. Stell dir vor, du hättest eine Hubschrauberstaffel, die deine Darm Autobahn überfliegt und von oben genau herausfinden kann, wo sich ein Stau oder ein Unfall auf dieser Darm Autobahn befindet. Sobald dies gesichtet wird, geht eine Meldung an den Leitstand, der wiederum das Bodenteam auf direktem Wege zu der Staustelle leitet. So funktioniert das auch in deinem Darm. Der Bluttest Test sagt uns ganz genau, wo wir wie ansetzen müssen, um am Ende auch das mögliche Herzinfarkt- und Schlaganfall Risiko zu minimieren. Wir sagen nicht, dass du den Blutdunkelfeld Test unbedingt heute brauchst. Nur wenn ein Schlaganfall eine deiner Körperhälften gelähmt hat, dann ist es zu spät. Einflüsse wie Stress, Ärger und ungesunde Ernährung kommen nämlich von außen zu den inneren Risikofaktoren hinzu. Daher ist bei manchen Menschen fünf vor zwölf. Mache jetzt einen Blutdunkelfeld Test und finde heraus, wie dein Darm am besten unterstützt werden kann, um u.a. die Trimethylaminoxid Konzentration gar nicht erst zu einer Herausforderung werden zu lassen. Klicke jetzt auf www.sylvia-knorr.de oder rufe unter 01578 3024286 an und vereinbare deinen persönlichen Termin. Dein Herz wird es dir danken.

Mai 2022

Dienstag, den 10. Mai 
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Vortrag: Im Darm beginnt die Gesundheit
Der Darm: Rechtzeitiges erkennen von Stoffwechselstörungen und die Ganzheitliche Krebsvorsorge durch eine intakte Darmschleimhaut
 

Fasten, Fit ins Frühjahr, innere Reinigung, Darm, fit für den Halbmarathon. Aufräumen ist für Verlierer und das Genie überblick das Chaos“ sind lustige Sätze, die bestätigen sollen, dass Aufräumen und Saubermachen überbewertet sei. Nur was wäre, wenn man über Jahrzehnte die eigene Wohnung nicht mehr aufräumen würde, fragt die Heilpraktikerin Sylvia Knorr und liefert gleich die Antwort. Ganz einfach: Die Menschen würden nichts mehr finden. „Man stelle sich vor, dass der Körper vergleichbar mit einer Wohnung ist,“ so die Chemikerin mit Praxis und Labor in Ludwigsburg. „Es gibt wie in einer Wohnung wichtige Möbelstücke beziehungsweise Organe, die zum Überleben wichtig sind“, so Sylvia Knorr und fragt: Wie gut könne der Bewohner wohl schlafen, wenn sein Bett voller Krimskrams sei. Wie gut könne er arbeiten, wenn sein Schreibtisch vollgemüllt sei? Was würde aber passieren, wenn man dort einmal ausmisten würde? Wer die Wahl hat, hat oft die Qual: Fasten, Diät, Sport oder einfach gesünder Essen? Was ist die richtige Methode, um dauerhaft mehr Energie und Schwung ins Leben zu bekommen? Ein ganz bekannter Satz hierzu laute: „Wahre Schönheit kommt von innen“. Wie wäre es also, wenn es zu all diesen Theorien eine sichere Möglichkeit gäbe, welche beim Einzelnen den meisten Erfolg verspricht? „Viele Menschen probieren regelmäßig eine andere oder neue Methode aus, die in vielen Fällen am Ende doch keinen Erfolg bringt“, erklärt Knorr. Anhand eines einfachen und effektiven Urintests könne jedoch herausgefunden werden, was für ein Stoffwechsel-Typ man sei. „Je nach Typ funktionieren manche Maßnahmen ganz hervorragend und andere funktionieren gar nicht. Wer sich also weniger plagen und dabei auch noch an Gewicht verlieren möchte, für den ist der Stoffwechsel-Typ-Test genau der richtige Start“, so die Chemikerin. Wie man in kurzer Zeit mit der richtigen Methode maximalen Erfolg erreichen könne, darüber referiert Sylvia Knorr

Juni 2022

Dienstag, den 14. Juni 
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Traumfigur 4.0 -
Weg von Cellulite & Hüftgold und hin zur Strandfigur

Der Sommer ist da. Schon morgens strahlt die Sonne warm und hell durch die Vorhänge. Beim zur Seite rollen zieht dich der Schwung deiner unerwünschten Winterreserven zur Seite. „Da muss ich wohl bis zum Urlaub was machen“
Sexy für die Squad im Freibad: Ladys & Gents, der Sommer ist da. Schon morgens um sechs strahlt die Sonne warm und hell durch die Vorhänge deiner Bude. Nach dem zur Seite rollen, zieht dich der Schwung deiner Winterreserven an den Hüften und Schenkeln zur Seite. „Für den Einsatz im Freibad muss, das alles wieder stehen wie eine Eins“ ist dein erster Gedanke. Und schon ist das fermentieren vorbei. Wenn es doch nur eine einfachere Lösung geben würde, als jeden Tag ungewohnter körperlicher Anstrengung nachzugehen und nur Gemüsesticks zu lutschen. Was wäre das für 1 Life, endlich deinen Body für den sexy Bikini und knackige Shorts in Form zu bekommen? Wir haben hier ein paar Tipps für dich.

Juli 2022

Dienstag, den 05. Juli 
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Vortrag: Haut, Sonne,Cellulite,  Bikinifigur -
Hasta la vista Cellulite, hola Selbstbewusstsein

 

Bevor es für viele wieder in den Urlaub geht, stehen weltweit über 80% aller Frauen vor der gleichen Herausforderung. Sie wünschen sich die Orangen im Sangria, anstatt „auf der Haut“. Denn die Orangenhaut oder auch Cellulite im Oberschenkel- und Gesäßbereich macht bereits heute schon jungen Frauen unheimlich zu schaffen. Kennen Sie auch Frauen, die sich im Bikini gar nicht mehr an den Strand trauen und den ganzen Tag nur mit einem Schal umschlungen den Urlaub versuchen zu genießen? Jedoch wird durch das dauernde Versteckspiel so der Urlaub für Viele zur Qual. Für die betroffenen Frauen und zwangsläufig dann auch für den Rest der ganzen Familie. Gereiztheit, Unwohlsein und Streit sind häufige Auswirkungen. Wie aus dem möglichen Urlaubshorror doch noch ein Vergnügen wird, erfährst du hier.
Cellulite loswerden und endlich wieder glatte und straffe Haut
Frauen haben die genetische Disposition zur Cellulite. Schon junge Mädchen haben heutzutage Cellulite. Besser rechtzeitig Vorbeugen, anstatt später zur Schönheitsoperation zu gehen.Wer nicht rechtzeitig etwas unternimmt, hat beim älter werden die Gefahr der intensiveren Dellen Bildung. Ob eine Frau eine schwere oder leichte Cellulite hat, spielt meist keine große Rolle – sie wird sich damit immer unglücklich fühlen. Und das hat eine Auswirkung auf das ganze Leben. Um etwas für das eigene Selbstbewusstsein zu tun, lassen sich viele betroffene Frauen Fett absaugen, Ultraschall behandeln und greifen zur Anti-Cellulite-Kosmetika. Dadurch auf Dauer Verbesserungen zu erbringen, ist empirisch nicht bewiesen. Was also tun? Ein sinnvoller Anfang ist ein bewegungsintensives Leben mit vollwertiger, ballaststoffhaltiger Ernährung. Viel Wasser trinken tut bereits viel für die Zellentschlackung. Zusätzlich kann mit der richtigen Nahrungsergänzung einiges positiv verändert werden, um der Zellentgiftung und der Produktion von Kollagen und Kreatin nachzuhelfen. Lymphmassagen unterstützen zudem auf angenehme Art die bereits beschriebenen Hilfen. Bei der Lymphmassage werden die Lymphbahnen und -knoten massiert, welche das Lymphsystem nebenbei stimuliert. Gönne dir bereits vor dem Urlaub eine kleine Erholung, damit du am Strand auch die richtige Figur machst und mit Selbstbewusstsein und Freude deine freie Zeit genießt.

August 2022

Dienstag, den 09. August
um 17 und 19 Uhr
Ludwigsburg 

Vortrag: Darm-Mikrobiom
Die kleinen Stresssituationen des Alltags lauern überall und wenn wir ehrlich sind, erwischen sie uns nicht aus heiterem Himmel, sondern schleichen sich ganz langsam in unser Leben.

Wir können noch so sehr Power-Frau oder Power-Mann sein, irgendwann holt auch uns der Stress ein. Diese turbulenten Zeiten beeinträchtigen nicht nur unser Leben, sondern wirken sich auch negativ auf unseren Körper aus. Die kleinen Stresssituationen des Alltags lauern überall und wenn wir ehrlich sind, erwischen sie uns nicht aus heiterem Himmel, sondern schleichen sich ganz langsam in unser Leben.

Laut einer aktuellen Statista-Studie1 machen negative Stress-Faktoren, wie Stau, Probleme mit dem Partner oder ständige Erreichbarkeit, den Deutschen besonders zu schaffen. Bei der Arbeit jagt ein Termin den anderen, man hat kaum noch Zeit für die Liebsten oder sich selbst und irgendwie ist man immer im „On-Modus“. Ist dies der Fall, sind die Batterien auf einmal leer und der Stress schlägt schon bald auf unsere Psyche und den Körper. 

Schnell können sich die Auswirkungen auch im Magen und Darm in Form von Magenschmerzen, Bauchkrämpfen, Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen und Übelkeit bemerkbar machen. Sorgt man nicht rechtzeitig für einen Ausgleich oder hält den Druck auf einem niedrigen Level, kann diese Überbelastung auf Dauer krank machen.

Sind Sie ständig gestresst, produziert der Körper Stresshormone (Kortisol). Die sorgen dafür, dass Bauchfett eingelagert wird. Die Projekte stapeln sich, es vergeht kein Arbeitstag ohne mindestens zwei Meetings und dann übernehmen wir auch noch die Krankheitsvertretung für eine Kollegin. Wir fangen an zu verkrampfen, bewegen uns zu wenig und lassen dann zu allem Übel auch noch die Mittagspause ausfallen. Kein Wunder, dass die fehlende Bewegung und unregelmäßige Nahrungsaufnahme direkten Einfluss auf unsere Magen-Darmtätigkeit haben können. Der aus dem Takt geratene Lebensrhythmus kann unseren Magen und Darm ebenso beeinträchtigen und die aufeinander abgestimmten Verdauungsprozesse durch einander bringen. 

Wenn es schnell gehen muss, greifen wir oft auf zucker- und fettreiche Fertigprodukte zurück. Zusätzlich steigert Überanstrengung das Verlangen nach Süßigkeiten und wir essen viel zu hektisch, weil wir uns die Zeit einfach nicht nehmen. Unsere Stimmung kann über unser Bauchhirn direkt unser Verdauungssystem beeinflussen und schlägt uns buchstäblich auf den Magen. Das kann zu einer angespannten Magenmuskulatur oder Überempfindlichkeit des Nervensystems der Magen-Darm-Gegend führen. Es entstehen Symptome wie Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen oder Übelkeit. Durch einseitige oder sehr fettreiche Ernährung kann das natürliche Schutzschild der Darmflora negativ verändert werden. Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes. Das ist nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigt uns auch immer mehr im täglichen Leben.  

September 2022

Dienstag, den 06. September um 17 und 19 Uhr Ludwigsburg 

Vortrag: Urlaubsmitbringsel Bauchfett- Die All-Inclusive Falle Wie Sie Ihren individuellen Stoffwechseltyp bestimmen

Ach wie schön war es doch im Urlaub. Zwei Wochen mal raus aus allem. Und das Beste? Essen und Trinken so viel das Auge reicht. Morgens den Teller im klimatisierten Speisesaal mit Dingen füllen, die es zuhause so nicht zum Frühstück gibt. Pancakes, Würstchen, Chili und das 5kg Nutella Glas…Hammer. Direkt danach geht es gefühlt zum Mittagsbuffet, gefolgt von ein oder zwei Stückchen Kuchen mit Sahne am 23 Grad warmen Pool, dazwischen ein Eis wenn es zu warm wird und zu guter Letzt…Cocktails bis die Schwarte kracht. Das Paradies… Urlaub im All-Inclusive Hotel oder Club.


The days after: Kurz nach der Heimreise dann die Ernüchterung auf der Bad Waage. Laut einer Umfrage nehmen 47 Prozent der Deutschen auf Reisen ein bis zwei Kilogramm zu. Je länger der Urlaub, desto höher die Gewichtszunahme. Das zusätzliche Gewicht geht aber nicht schnell wieder verloren, sondern bleibt mindestens sechs Wochen lang erhalten, berichten amerikanische Forscher. Was also tun, um im Spätsommer doch noch die gewünschte Bikini Figur fürs Freibad zu haben?


Die smarte Lösung gegen Hüftgold. Anhand eines einfachen und effektiven Urintests kannst du herausfinden, was für ein Stoffwechsel Typ du bist. Je nachdem, welcher Typ du bist, funktionieren manche Maßnahmen einfach ganz hervorragend und andere funktionieren gar nicht. Wenn du dich also weniger plagen möchtest und stattdessen mehr und schneller Erfolg bei der Reduktion deiner Pfunde auf den Hüften haben möchtest, ist der Stoffwechsel Typ Test genau der richtige Weg für dich. Wir sagen nicht, dass du diesen Test brauchst. Nur macht er dir dein Vorhaben leichter. Mache den Stoffwechsel Typ Test und finde heraus, wie dein Körper am Besten Fette verbrennt und was du Einfaches tun kannst, um in kürzester Zeit auch die Figur deiner Wahl zu haben. Klicke jetzt auf www.sylvia-knorr.de oder rufe unter 01578 3024286 an und vereinbare deinen persönlichen Test. Worauf wartest du?

September 2022

Dienstag, den 20. September um 17 und 19 Uhr Ludwigsburg 

Vortrag: „Bauchschmerz“ - „Schulangst“- „Mobbing“ Wie Angst unsere Kinder in die Magersucht, Alkohol Und Drogen treibt und welche Wege es gibt, dies zu vermeiden.

Die Fast Food Falle. Döner macht schöner. Schokolade hebt die Stimmung. Fast Food ist im Mega Trend. Tiefkühlpizza und Fertiggerichte für schnelle Mahlzeiten: Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine einfache und schnelle Zubereitung des Essens. Besonders junge Menschen wollen beim Kochen keine Zeit verlieren, wie der neue Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums zeigt. Fürs Essen selbst bleibt dann auch meist wenig Zeit und in Multitasking Manier werden noch vier andere Dinge parallel gemacht. Bei den 19- bis 29-Jährigen sind es sogar sieben von zehn, die nicht lange am Herd stehen wollen. Was ist die Gefahr bei Fertigprodukten und Fastfood? Es fehlen die für den Körper nötigen Nährstoffe und die Aufnahme von Fett und Kalorien sind immens. Das wiederum führt zu einer geringeren Gehirnleistung und schnell zu Übergewicht. Quasi ein Versagen auf Raten. Mit jedem Fast Food Produkt geht es eine Stufe nach unten.  Was kann getan werden, um auch Kinder und Jugendliche raus aus diesem Trott zu bekommen? Weg von Lustlosigkeit und Flaute und hin zu mehr Power und Energie? Vielleicht haben Sie schon vieles versucht. Nur gebracht hat das dauerhaft nichts. Der Grund ist einfach – es gibt vier verschiedene Stoffwechsel Typen. Je nach Typ funktioniert manches hervorragend und anderes ist reine Zeitverschwendung. Durch einen einfachen Urintest kann festgestellt werden, in welchen Bereichen des Körpers Mangelerscheinungen und Schwächen vorhanden sind. Je nachdem, welcher Stoffwechsel Typ festgestellt wird, kann mit der richtigen Unterstützung sehr viel langanhaltend verändert werden. Lustlosigkeit wird durch mehr Power und Energie ersetzt und das Leben macht wieder Freude. Mehr Erfolg in Schule und Beruf sind das Ergebnis. Endlich zurück zu mehr Lebensfreude und Selbstbewusstsein, wenn der Körper das bekommt, was er braucht und möchte. Klicken Sie jetzt auf www.sylvia-knorr.de oder rufen unter 01578 3024286 an und vereinbaren Ihren persönlichen Termin. 

Oktober 2022

Dienstag, den 11. Oktober
um 17 und 19 Uhr Ludwigsburg 

Vortrag: Im Darm beginnt die Gesundheit 

Wir können noch so sehr Power-Frau oder Power-Mann sein, irgendwann holt auch uns der Stress ein. Diese turbulenten Zeiten beeinträchtigen nicht nur unser Leben, sondern wirken sich auch negativ auf unseren Körper aus. Die kleinen Stresssituationen des Alltags lauern überall und wenn wir ehrlich sind, erwischen sie uns nicht aus heiterem Himmel, sondern schleichen sich ganz langsam in unser Leben.

Laut einer aktuellen Statista-Studie1 machen negative Stress-Faktoren, wie Stau, Probleme mit dem Partner oder ständige Erreichbarkeit, den Deutschen besonders zu schaffen. Bei der Arbeit jagt ein Termin den anderen, man hat kaum noch Zeit für die Liebsten oder sich selbst und irgendwie ist man immer im „On-Modus“. Ist dies der Fall, sind die Batterien auf einmal leer und der Stress schlägt schon bald auf unsere Psyche und den Körper. 

Schnell können sich die Auswirkungen auch im Magen und Darm in Form von Magenschmerzen, Bauchkrämpfen, Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen und Übelkeit bemerkbar machen. Sorgt man nicht rechtzeitig für einen Ausgleich oder hält den Druck auf einem niedrigen Level, kann diese Überbelastung auf Dauer krank machen.

Sind Sie ständig gestresst, produziert der Körper Stresshormone (Kortisol). Die sorgen dafür, dass Bauchfett eingelagert wird. Die Projekte stapeln sich, es vergeht kein Arbeitstag ohne mindestens zwei Meetings und dann übernehmen wir auch noch die Krankheitsvertretung für eine Kollegin. Wir fangen an zu verkrampfen, bewegen uns zu wenig und lassen dann zu allem Übel auch noch die Mittagspause ausfallen. Kein Wunder, dass die fehlende Bewegung und unregelmäßige Nahrungsaufnahme direkten Einfluss auf unsere Magen-Darmtätigkeit haben können. Der aus dem Takt geratene Lebensrhythmus kann unseren Magen und Darm ebenso beeinträchtigen und die aufeinander abgestimmten Verdauungsprozesse durch einander bringen. 

Wenn es schnell gehen muss, greifen wir oft auf zucker- und fettreiche Fertigprodukte zurück. Zusätzlich steigert Überanstrengung das Verlangen nach Süßigkeiten und wir essen viel zu hektisch, weil wir uns die Zeit einfach nicht nehmen. Unsere Stimmung kann über unser Bauchhirn direkt unser Verdauungssystem beeinflussen und schlägt uns buchstäblich auf den Magen. Das kann zu einer angespannten Magenmuskulatur oder Überempfindlichkeit des Nervensystems der Magen-Darm-Gegend führen. Es entstehen Symptome wie Magenschmerzen, Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen oder Übelkeit. Durch einseitige oder sehr fettreiche Ernährung kann das natürliche Schutzschild der Darmflora negativ verändert werden. Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden derzeit an Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes. Das ist nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigt uns auch immer mehr im täglichen Leben.  

November 2021
Dezember 2021
Januar 2022
Februar 2022
März 2022
April 2022
Mai 2022
Juni 2022
Juli 2022
August 2022
September 2022
September 2022
Oktober 2022
bottom of page